wir schaffen bewusstsein für die heutige lebensmittelverschwendung und damit langfristig uns selbst ab*. das ist das klare ziel!
gleichzeitig sorgen wir durch konkrete maßnahmen dafür, dass andernfalls verschwendete backwaren noch von menschen verzehrt werden.

Hierfür sammeln wir leckere backwaren frisch vom vortag von Bäckereien ein und geben sie auf Märkten und Events weiter (s. standorte).
möglichst viele lebensmittel sollen gerettet und gleichzeitig möglichst viele menschen für das thema sensibilisiert werden, daher passen wir unser jeweiliges verteilkonzept an den jeweiligen ort und die gegebenheiten an.

weiterverarbeitung ist eine denkbare und schon vielfach von uns brot-o-typisierte maßnahme, allerdings ist mit blick auf klima- und ressourcenkrise immer die direkte weiterverwendung (verzehr) schon produzierter waren zu bevorzugen. daraus leitet sich für uns der einsatz von lastenrädern für den innerstädtischen transport und die möglichst ortsnahe (möglichst kleiner transportaufwand) weiterverwendung ab.

wir finanzieren uns überwiegend durch spenden bei unseren marktständen und aktionen sowie durch mitgliedsbeiträge.

geld wird für folgendes benötigt: grundinfrastruktur (lagermiete sowie equipmentfinanzierung), logistik, eine teilzeit-koordinationsstelle, wertschätzungsbeitrag an kooperationsbäckereien)

wir sind eine ergänzung zu karitativen einrichtungen wie den tafeln, caritas u.ä. und stehen in keinerlei konkurrenz sondern stattdessen in partnerschaftlichem austausch mit diesen. dies ist auch der grund, warum wir unsere tätigkeit aufnahmen: es gibt nach unserer erfahrung heutzutage in wien leider viel mehr lebensmittelüberschüsse als von derlei einrichtungen benötigt werden.

*uns selbst abschaffen würde heißen: das system funktioniert in sich schon verschwendungsfrei, z.b. bäckereien produzieren nur so viel, dass am ende des tages alles aus ist oder nurmehr minimale mengen übrig sind, die intern verbraucht werden können. wie das im detail funktionieren könnte? dazu in kürze mehr in einem blogartikel von uns…

 

statuten – unsere werte und ziele

die statuten sind die grundlage unseres wirkens & handelns. hier könnt ihr reinlesen:

netzwerk

gemeinsam mit über 50 weiteren unternehmen und vereinen sind wir teil des zero waste austria netzwerks, das sich auch auf politischer und unternehmensebene für weniger (lebensmittel-)abfälle und bewussteren umgang mit ressourcen einsetzt.

erfahre mehr…

zerowaste