Die Brotpilot:innen vortagsbäckerei
@grätzlwerk am familienplatz in ottakring
wir brotpilot:innen sind schon im herbst einen nächsten schritt gegangen und sind nun – zusätzlich zum samstäglichen yppenmarkt – mit unseren backwaren “frisch von gestern” immer mittwochs, freitags und samstags im Grätzlwerk am Familienplatz in Ottakring zu finden. das grätzlwerk selbst ist vieles: greisslerei, workshop-, lern- und werkraum, grätzltreff und veranstaltungsraum für vielfältige bereiche, die sich nach und nach finden. in der greisslerei gibt es regionale, ehrliche und zu einem großteil biologische lebensmittel aller art, die teilweise sogar aus permakultureller produktion stammen, wie z.b. von Anna Paradeiser oder Judith Anger.
schwerpunkte dabei sind spezialitäten aus dem südburgenland, aus wien und nächster umgebung und auch produkte aus dem bereich foodwaste, also “dem überschuss”. darunter ist alles, was zu groß, zu klein, zur falschen zeit am falschen ort, usw. und daher nicht auf dem herkömmlichen weg konsumiert wurde, zu verstehen. wobei den meisten, die uns kennen, das thema wahrscheinlich eh schon bekannt ist. und neben den direkt weiterzuverwendenden Lebensmitteln (Backwaren von uns brotpilot:innen) gibt es auch lebensmittel, die aus überschüssen bspw. von KRUT zu Kimchi und Kombucha, von Unverschwendet zu Marmeladen, Chutneys & Sirups weiterverarbeitet und damit haltbar gemacht wurden 🙂 juhu. also hier können einige zeichen gegen lebensmittelverschwendung gesetzt werden.
ganz nebenbei: auch durch den kauf der regionalen gemüse-, obst- und frischwaren, die durch die nahen beziehungen zwischen erzeuger:innen und der greisslerei gut steuerbar sind, wird aktiv lebensmittelverschwendung vermieden.
brotpilot:innen@graetzlwerk
mittwoch: 8.00 – 13.00 uhr
freitag: 13.00 – 19.00 uhr
samstag: 8.00 – 13.00 uhr
wir freuen uns auf euren besuch, gemeinsames brotretten und ein nachhaltige veränderung der lebensmittelwirtschaft mit euch 🙂